Der Namib-Naukluft Park ist mit einer Gesamtfläche von rund 50.000 Quadratkilometern Namibias größtes Naturschutzgebiet. Es umfasst einen rund 100 bis 150 Kilometer breiten Gürtel entlang der namibischen Küsten, der im Norden am Swakop Flusstal beginnt und sich im Süden bis nach Lüderitz erstreckt. Der relevante Teil dieses riesigen Gebietes ist Konssessionsgebiet und für unbefugte Menschen nicht zugänglich.
Der nördliche Teil zwischen Swakop und Kuiseb wird Namib Section genannt. Eine breite Schotterpiste führt von Walvis Bay durch den Namib Naukluft Park und vermittelt einen Eindruck von den imposanten Landschaften aus barschen Bergmassiven und Schotterebenen. Nach Durchfahren der Kuiseb Rivier Brücke verlässt man das Parkgebiet.
Welwitschia Fläche
Die „Welwitschia Mirabilis“ ist die wohl berühmteste Pflanze in Namibia. Sie wird rund 1000 Jahre alt, in Einzelfällen auch älter. 1859 wurde das ‚lebende Fossil‘ durch den österreichischen Botaniker Dr. Welwitsch erstmals entdeckt und darum nach ihm benannt. Die Welwitschia-Pflanze besitzt lediglich zwei Blätter, die jedoch im Laufe der Jahre vom Wind zerfranst werden. Das für ihr Wachstum nötige Wasser nimmt sie über die Luftfeuchtigkeit auf.
Welwitschias wachsen ausschließlich im mittleren Teil der Namib, etwa 40 bis 120 Kilometer von der Küste entfernt. Man findet die merkwürdigen Pflanzen am ausgeschilderten Welwitschia Drive. Eine wietere Sehensürdikeit ist die Fahrt führt die bizarre, fast vegetationslose „Mondlandschaft“ entlang des Swakop Riviers. Vor rund 450 Mio Jahren lagerten sich hier weiche Gesteinsschichten ab, in die sich der Fluss hineinfraß.
Landschaftlicher Höhepunkt im Namib Naukluft Park ist die Fahrt zum Sossusvlei. Es liegt inmitten der zentralen Dünen-Landschaft, die mit einer Fläche von rund 32.000 Quadratkilometern den größten Teil des Parks ausmacht.
Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um die neuesten Nachrichten, Updates und Sonderangebote direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.